Schlagwortsuche
Bitte nur einen Begriff eingeben.
Testbericht
Testbericht Spectra V3
Testbericht Germania
XP Goldmaxx Test
Testbericht Sov. Elite
Detech-Spulen Explorer
Technik
Detektorshop
Checkliste Sondenkauf
Minisonde
Wiedehopf spezial
Ortung Münzhort
Elektrolyse Selbstbau
Sondengänger
Suchgenehmigung
Erfolgreiche Forscher
Jahrbuch
Leserbriefe
Pressemitteilung
Infobrief anfordern
Seite empfehlen
Lexikon
|
Bauanleitung Elektrolyseanlage
Es
gibt verschiedene Methoden Eisen zu restaurieren. Ich selber habe schon
einige Methoden ausprobiert. In meinen Augen ist die Elektrolyse mit die
beste Möglichkeit Eisen einfach und sauber zu restaurieren. Auch die durchaus
saubere und umweltfreundliche Handhabung der Elektrolyse finde
ich bemerkenswert.
Man kann auch das Aussehen der Oberfläche (schwarz oder
blank) vom Eisen bestimmen, je nach Geschmack. Der große Vorteil ist, daß
keine aggressiven Stoffe (Säuren, Laugen) in bzw. auf das Eisen von außen
einwirken.
Hier weiterlesen....
|
Buchtipp

Hier bestellen...
Forschung
Burgenforschung
Altstrassen
Klöster
Felsen & Steine
Flurnamenkunde
Keltenforschung
Heilige Linien
Fundplätze
Römer an der Mosel
Schatzfund von Mardorf
Römer in der Wetterau
Römerhorte im Taunus
Funde

Brakteat Hartmann II von Dillingen
(1250 - 1286 n. Chr.)
|